FIS EUROPA CUP BUCKELPISTE - HelferInnen gesucht!

Sa 22.02. - So 23.02.2025
Erlebnisberg Golm
Buckelpiste (oberhalb Sonnahüsli, zu Fuß von der Golmerbahn Bergstation erreichbar)
Bewirtetes Zielgelände mit DJ

++++++++++++++++++++++++

Als Vorbereitung auf die FIS Snowboard, Freestyle und Freeski Weltmeisterschaften 2027 finden am Golm zwei Europa Cup Buckelpisten Bewerbe statt.

Samstag: Moguls

Moguls, zu Deutsch Buckel, ist eine Disziplin, bei der ein Hang mit Buckeln durchsetzt in der Falllinie bezwungen werden muss. Hierbei geht es um Schnelligkeit, Eleganz und Dynamik. Ausserdem gilt es zwei Sprünge auszuführen. Neben der Zeit wird auch die Technik, sowie der Schwierigkeitsgrad und die Ausführung der Sprünge bewertet.

Sonntag: Dual Moguls

Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb im K.o.-System. Die AthletInnen starten gleichzeitig. Die Regeln sind identisch zum Einzelwettkampf. Nicht zwingend der schnellere Athlet gewinnt, sondern derjenige mit der gesamthaft besseren Bewertung des Laufes.

Weitere Informationen: https://www.fis-ski.com/DB/general/event-details.html?sectorcode=FS&eventid=57160&seasoncode=2025

Wir freuen uns auf eine gelungene Veranstaltung mit vielen Zuschauern!

++++++++++++++++++++++++


HELFER:INNEN GESUCHT!

Du möchtest bei dieser coolen Veranstaltung mitwirken?
Melde dich gerne unter Tel. 0664 88 12 77 08 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Wir brauchen konkret:


Donnerstag, 20.2.:
7 Pers. - ca. 9 - 13 Uhr, Streckendienst beim Training
2 Pers. - ca. 8 - 14 Uhr, Rennbüro

Freitag, 21.2.:
8 Pers. - ca. 9 - 13 Uhr, Streckendienst beim Training
2 Pers. - ca. 8 - 14 Uhr, Rennbüro

Samstag, 22.2.:
9 Pers. - ca. 8 - 14 Uhr, Streckendienst Rennen
1 Pers. - ca. 8 - 15 Uhr, Rennbüro

Sonntag, 23.2.:
7 Pers. - ca. 8 - 15 Uhr, Streckendienst Rennen
1 Pers. - ca. 8 - 15 Uhr, Rennbüro


Streckenbau: Mithilfe bei der Errichtung der Buckel ("Moguls")
Streckendienst beim Training/Rennen: Rutscherdienst, Shaper bei den Schanzen
Rennbüro: Ausgabe Verpflegungsbons bzw. Lunch-Pakete, Startnummernausgabe, Funk, Schreiber etc.

Du möchtest in unserem Verein mitarbeiten?

Wir sind immer auf der Suche nach tatkräftigen Mitgliedern, die sich im Vereinsgeschehen, bei den Trainings in der Kinder- und Jugendförderung, bei der Durchführung von Veranstaltungen im Skigebiet oder auf der Sprungschanze einbringen möchten!

Melde dich gerne bei Obmann Richie unter

obmann@wsv-tschagguns.at

Adresse

WSV Tschagguns
Obmann Richard Fleisch
Kristastraße 22
6774 Tschagguns

obmann@wsv-tschagguns.at